logo
Banner
Created with Pixso. Zu Hause Created with Pixso. Lösungen Created with Pixso.

Was ist ein MIPI-Kameramodul?

Was ist ein MIPI-Kameramodul?

2025-08-27
Ein MIPI-Kameramodul ist eine in sich geschlossene Einheit mit einem Bildsensor, einer Linse und einer MIPI-Schnittstelle (Mobile Industry Processor Interface), die Bilddaten an ein Host-Gerät wie einen Prozessor oder Mikrocontroller überträgt.Es verwendet den MIPI CSI-2 (Camera Serial Interface 2) Standard, um eine hohe Bandbreite, geringen Stromverbrauch und eine kompakte Bildübertragung für mobile, eingebettete und Vision-Systeme wie Smartphones, Drohnen, und autonome Fahrzeuge.
Hauptkomponenten und Funktionalität
  • Bildsensor: Erfasst Licht und wandelt es in elektrische Signale um.
  • Linse: Sammelt Licht und fokussiert es auf den Bildsensor.
  • MIPI CSI-2 Schnittstelle: Eine Hochgeschwindigkeits-Schnittstelle mit geringem Stromverbrauch, die speziell für die Übertragung von Bild- und Videodaten vom Sensor zum Host-Gerät entwickelt wurde.
  • Host-Prozessor: Empfängt die Bilddaten von der MIPI CSI-2 Schnittstelle zur Echtzeitverarbeitung und -analyse.
Warum MIPI verwendet wird
  • Hohe Bandbreite:
    MIPI CSI-2 bietet hohe Datenübertragungsraten und ermöglicht so die Erfassung von hochauflösenden Videos mit hoher Bildrate.
  • Geringer Stromverbrauch:
    Unverzichtbar für tragbare Geräte wie Smartphones, Wearables und andere batteriebetriebene Systeme.
  • Kompaktes und skalierbares Design:
    Die Schnittstelle ist klein und effizient und eignet sich ideal für die Integration in platzbeschränkte Geräte.
  • Standardisierung und Ökosystem:
    Die MIPI Alliance legt Industriestandards fest und gewährleistet so die Kompatibilität und Interoperabilität zwischen Komponenten verschiedener Hersteller, was ein breites Ökosystem fördert.
Häufige Anwendungen
  • Smartphones und Tablets: Ermöglichen hochwertige Fotografie und Videoaufnahmen.
  • Drohnen und Robotik: Für Navigation, Objekterkennung und Umgebungserfassung.
  • Autonome Fahrzeuge: Wird in fortschrittlichen Fahrerassistenzsystemen (ADAS) zum Verständnis der Umgebung verwendet.
  • Maschinelles Sehen Systeme: In der industriellen Automatisierung zur Qualitätskontrolle und Roboterführung.
  • Sicherheit und Überwachung: Für hochauflösende Videoüberwachung.